Mein Angebot

Einzel- und Gruppentherapie für Kinder & Jugendliche in Aachen

Ich arbeite tiefenpsychologisch fundiert und biete psychotherapeutische Unterstützung an. Mein Angebot richtet sich dabei an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum 21. Lebensjahr, die aufgrund individueller Belastungen oder Herausforderungen professionelle Hilfe benötigen.
Neben der klassischen Einzeltherapie biete ich auch Gruppentherapien an. Besonders wichtig ist mir dabei ein individueller Ansatz: gemeinsam mit meinen PatientInnen entscheide ich, welche Therapieform am sinnvollsten und zielführendsten ist. Da viele meiner PatientInnen noch zur Schule gehen, sich in einer Ausbildung oder einem Studium befinden, lege ich großen Wert darauf, meine Therapiezeiten möglichst flexibel an ihre jeweilige Lebenssituation anzupassen. Gemeinsam finden wir eine Lösung, die den therapeutischen Prozess bestmöglich unterstützt.

Wie läuft die Finanzierung einer Psychotherapie ab?

Ich behandle PrivatpatientInnen, SelbstzahlerInnen sowie gesetzlich Versicherte. Da ich eine Privatpraxis führe und keinen Vertrag mit der Kassenärztlichen Vereinigung habe, können gesetzlich Versicherte die Kostenübernahme über das sogenannte Kostenerstattungsverfahren bei ihrer Krankenkasse beantragen. In vielen Fällen ist es dadurch möglich, dass die gesetzliche Krankenkasse die Therapiekosten übernimmt.

Um sicherzugehen, dass die Kosten von Ihrer Krankenkasse – egal ob gesetzlich oder privat – übernommen werden, empfehle ich Ihnen, sich vor der Terminvereinbarung direkt mit mir und Ihrer Krankenkasse in Verbindung zu setzen und die Voraussetzungen zu klären. So werden Missverständnisse vermieden und sichergestellt, dass Sie alle wichtigen Informationen im Voraus haben.

Falls die Krankenkasse die Kosten nicht übernimmt, erfolgt die Abrechnung privat gemäß der aktuellen Abrechnungsempfehlung der GOP. Gerne unterstütze ich Sie bei Fragen rund um das Verfahren. Sprechen Sie mich gerne an!

Diagnostik-fuer-Kinder-Jugend-Aachen

Diagnostik für Kinder & Jugendliche

Mein Diagnostikangebot richtet sich ausschließlich an Selbstzahler und basiert auf der aktuellen Abrechnungsempfehlung der GOP. Eine fundierte und umfassende Diagnostik ist der erste Schritt, um individuelle Bedürfnisse und Herausforderungen zu erkennen. Sie bildet die Grundlage für gezielte Unterstützung und passende therapeutische Maßnahmen.

Oft wird eine Diagnostik von Schulen oder Kinderärzten empfohlen, manchmal entsteht der Wunsch aber auch direkt bei Eltern, Kindern oder Jugendlichen selbst. Typische Fragestellungen betreffen beispielsweise:
• Leistungsdiagnostik, um eine Lese-Rechtschreibstörung (LRS), Dyskalkulie, eine intellektuelle Einschränkung oder Hochbegabung zu bestätigen oder auszuschließen.
• Entwicklungs- und Verhaltensdiagnostik, insbesondere im Zusammenhang mit einer möglichen Autismusspektrumstörung, AD(H)S oder anderen psychischen Auffälligkeiten.

Aus meiner langjährigen Erfahrung weiß ich, dass sich eine Diagnostik oft als langwieriger Prozess gestaltet und nicht nur für das Kind oder den Jugendlichen, sondern für die gesamte Familie eine große Belastung darstellen kann. Deshalb habe ich es mir zum Ziel gesetzt, eine fachlich fundierte Diagnostik anzubieten, die in einem deutlich kürzeren Zeitrahmen als üblich erfolgt. So können – falls erforderlich – schnellstmöglich weiterführende Hilfsangebote in Anspruch genommen werden.

Um höchste Qualität zu gewährleisten, arbeite ich an dieser Stelle eng mit meiner auf den Diagnostikbereich spezialisierten Kollegin Eva Zadegan zusammen – denn vier Augen sehen mehr als zwei. Die Diagnostiktermine finden dabei ausschließlich in meinen Praxisräumen statt.

Sollten Sie nicht aus Aachen oder der unmittelbaren Umgebung kommen, aber dennoch Interesse an einer Diagnostik haben, sprechen Sie mich gerne an. Gemeinsam finden wir eine passende Lösung!

Beratung / Coaching

Manchmal braucht es nicht unbedingt eine Therapie. Es gibt Situationen im Leben die zeitweise herausfordernd sein können und uns belasten können, wie beispielsweise eine Trennung, ein Jobwechsel, die Überlegungen welche Richtung man in seinem Leben einschlagen möchte, das gemeinsame Funktionieren als Paar oder getrennt lebende Eltern, die Sorge über die Entwicklung der Kinder etc. Hier reicht es häufig schon aus sich einige wenige Stunden mit professioneller Unterstützung zu sammeln, Gedanken zu sortieren und ohne Angst vor Bewertung durch das Umfeld einfach über seine eigenen Gedanken, Belastungen und Grenzen sprechen zu können. Hier können wir gemeinsam an Strategien arbeiten und für eine Entlastung sorgen.

Da sich das Angebot außerhalb des klassischen Therapieangebots befindet, richtet es sich ausschließlich an Selbstzahler.

Beratung-Coaching-Kinder-Jugendarbeit-Aachen
Supervision

Supervision für Fachpersonal

Die von mir angebotene Supervision richtet sich an Aachener Fachpersonal aus dem sozialen Bereich. Wir reflektieren herausfordernde Situationen, um eine neue Perspektive zu gewinnen und die eigenen berufliche Praxis zu stärken. Ziel der Supervision ist es, die Qualität der Arbeit zu erhöhen und das persönliche Wachstum der Fachkraft zu fördern.

Eine regelmäßige, fachlich fundierte Supervision ist ein zentrales Element für die Sicherung und Weiterentwicklung professioneller Standards im sozialen Bereich. Sie trägt dazu bei, die eigene Arbeit kritisch zu hinterfragen, neue Methoden kennenzulernen und die bestmögliche Unterstützung für Klient:innen zu gewährleisten. Insbesondere in herausfordernden Arbeitsfeldern wie der Psychotherapie, Sozialarbeit oder Pädagogik ist Supervision unverzichtbar für die eigene Gesundheit und die Qualität der Betreuung.

Nach oben scrollen